- Seitenschwert
- nпарус. боковой шверт
Немецко-русский спортивный словарь. - М.: Русский язык. С.М. Вайцеховский . 1989.
Немецко-русский спортивный словарь. - М.: Русский язык. С.М. Вайцеховский . 1989.
Seitenschwert — Klemmschwert Seitenschwert von Hermann Im Schiffbau und der Seefahrt versteht man unter einem Schwert die auf … Deutsch Wikipedia
Kimmschwert — Klemmschwert Seitenschwert von Hermann Im Schiffbau und der Seefahrt versteht man unter ein … Deutsch Wikipedia
Abora (Expedition) — Abora (nach der kanarischen Gottheit Abora) ist der Name von drei Schilfbooten nach der Konzeption des früheren Lehrers, Hobby Archäologen und Vegetationsgeographen [1] Dominique Görlitz aus Chemnitz. Inhaltsverzeichnis 1 Abora II 2 Abora III 2.1 … Deutsch Wikipedia
Austernfischer (Schiff) — Als Austernfischer wurde ein Fischereifahrzeug für die Austern Fischerei im Wattenmeer bezeichnet. Es war ca. 12 m lang, 3 m breit, verfügte über einen Tiefgang von ca. 0,75 m und war sehr flach gebaut. Das einmastige Schiff verfügte über… … Deutsch Wikipedia
Moormerland — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Ostrhauderfehn — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Schwert (Schiffbau) — Klemmschwert Seit … Deutsch Wikipedia
Yazılıkaya — Kammer A Yazılıkaya ( Aussprache?/ … Deutsch Wikipedia
Zeesenboot — Zeesboot „Sannert“ im Hafen Ahrenshoop Althage … Deutsch Wikipedia
Kahn — Kahn, Flußfahrzeug mit plattem Boden und Seitenschwert, deren Laderaum oben offen oder mit Brettern klinkerartig gedeckt ist; sie führen meist umlegbare Masten mit Sprietsegel. Die Schiffsformen, namentlich Bug und Heck, sind für die Kähne der… … Lexikon der gesamten Technik
paddeln — pullen (umgangssprachlich); rudern; skullen (fachsprachlich) * * * pad|deln [ padl̩n]: a) <itr.; hat/ist> Paddelboot fahren: ich padd[e]le gern. Syn.: ↑ rudern. b) <itr.; … Universal-Lexikon